Aktuelle Informationen und Termine |
Wochenspruch
|
Berichte von unseren Veranstaltungen und Ereignissen
bleiben auf dieser Seite nur ca. einem Monat, können aber unter Gemeindeleben
auch später gelesen werden. Wir empfehlen auch: |
Unsere Seiten für Leser, die „Der Sachsenwalder“ nicht erhaltenVon Zeit zu Zeit werden wir insbesonders von
Gemeindemitgliedern
von außerhalb angesprochen, wie sie unsere Kirchenseiten in „Der
Sachsenwalder“
erhalten können, obwohl sie nicht im Verteilungsgebiet von „Der
Sachsenwalder“
wohnen.
|
Aus dem KirchengemeinderatAm 14. Juni 2017 hat Matthias Wollweber sein Amt als Kirchenvorsteher aus persönlichen Gründen niedergelegt. Herr Wollweber bedauert, dass er diese Entscheidung treffen musste. Wir freuen uns aber sehr, dass er die Kirche in Wohltorf gerne weiter im Lektorenkreis unterstützen möchte. Matthias Wollweber wurde im Juli 2014 in den Kirchengemeinderat nachberufen. Es folgte die Arbeit im Beauftragtengremium im Jahr 2016 und im Dezember 2017 hat der neugewählte KGR ihn nochmals in das Gremium berufen. Seine juristische Kompetenz, sein Einsatz für die Gemeinde, aber auch sein Humor werden uns im KGR sehr fehlen. Für sein Mitwirken und Mitverantworten danken wir Herrn Wollweber von Herzen und wünschen ihm Gottes Segen. Der frei gewordene Platz im Kirchengemeinderat wird durch Berufung wieder besetzt, sobald sich ein neuer Mitstreiter oder eine neue Mitstreiterin findet. FÜR DEN KIRCHENGEMEINDERAT, |
Was macht ihr eigentlich so beim Kontak-Tee?
Jeden ersten Donnerstag im Monat um 9:30 Uhr beginnt das Treffen mit einer herzlichen Begrüßung der Besucher und spürbarer Freude über das Wiedersehen. Wir haben den Tisch für etwa 15 Personen liebevoll gedeckt, Tee und Kaffee duften, die Kekse stehen verführerisch bereit. Was reden wir miteinander, wie gestalten wir die eineinhalb Stunden? Eins ist uns wichtig: Dass wir einander zuhören und jeder die Möglichkeit hat, Fragen oder Stellungnahmen zu äußern. Die Fragen beziehen sich auf Tägliches, Praktisches oder oft sind es auch Glaubensfragen, kurz gesagt: Wir reden über „Gott und die Welt‟. Wir beginnen mit einer Losung und kommen dadurch sehr schnell ins Gespräch (bisher sind uns die Themen nicht ausgegangen). Es herrscht eine fröhliche Stimmung, die Freude des Zusammenseins ist immer spürbar. Beendet wird das Treff en mit einem kleinen Text oder einem Segensspruch. Es hat sich im Laufe der Zeit eine Gruppe von „Treuen‟ gebildet. Wir sind jedoch sehr aufgeschlossen für neue Besucher, oder die, die nur einmal „schnuppern‟ wollen. Bei der Gründung des Kontak-Tees war es uns ein großes Anliegen, eine Möglichkeit zu schaffen, ohne ein vorgegebenes Thema ins Gespräch zu kommen, d. h. jeder kann Fragen oder Anregungen mit bringen. So praktizieren wir es schon seit nunmehr 16 Jahren und so wird es gerne angenommen. Einmal im Jahr planen wir eine Tagesausfahrt mit einem Programm für „Leib und Seele‟. Wir machen Städtetouren mit Besichtigungen oder besuchen Ausstellungen. Dankbar blicken wir auf die vergangenen Jahre unserer Kontak-Tee - Zeit zurück und schauen mit Freude und „Tatendrang‟ in die Zukunft. GISELA KRIESE, |
Begeisterndes Tonteich Open-Air
|
Lebendig und mit Witz
CHRISTINE BROSSE |
Die Wohltorfer Kirchenmusik macht Sommerpause!
Haben auch Sie Lust zum regelmäßigen Singen? Wir freuen uns
über
neue Sänger und Sängerinnen in allen Chorgruppen! Kantorei und
Jugendkantorei proben J. S. Bachs Matthäuspassion (Auff ührung am
18.2.18), Kurrende und Kinderkantorei bereiten das Mini-Musical
„Refor-was?“ (Auff ührung am 8.10.17) vor. Infos und Anmeldung bei
Kantorin Andrea Wiese, Tel.: 04104-80881 |
Gottesdienste und andere Termine |
Sonntag, 30.07.2017, 7. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr: GottesdienstSommerkirche in
Wohltorf |
Donnerstag, 03.08.2017, 09:30 - 11:00 Uhr: Kontak-TeeDer regelmäßige Morgentreff zum Kennenlernen, zum zwanglosen
Plaudern und Gedankenaustausch an jedem ersten Donnerstag im Monat von
09:30 bis 11:00 Uhr im Gemeindehaus auf dem Kirchberg. |
Sonntag, 06.08.2017, 8. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr: GottesdienstSommerkirche in
Wohltorf |
Sonntag, 13.08.2017, 9. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr: GottesdienstSommerkirche in
Aumühle; in Wohltorf kein Gottesdienst |
Sonntag, 20.08.2017, 10. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr: GottesdienstSommerkirche in
Aumühle; in Wohltorf kein Gottesdienst |
Freitag, 25.08.2017, 17:00 Uhr: Gottesdienst im Haus Billtal
|
Sonntag, 27.08.2017, 11. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr: GottesdienstSommerkirche in
Aumühle; in Wohltorf kein Gottesdienst |
Mittwoch, 30.08.2017: Kein
Senioren-Nachmittag im August
|
Freitag, 01.09.2017, 19:30 Uhr: Klangmajestät: Konzert und OrgelführungG. Ph. Telemann und
Klangpracht aus Frankreich Zu einem Orgelkonzert der besonderen Art lädt der Weimarer Universitätsorganist Dr. Wieland Meinold am Freitag, 1. September 2017 um 19:30 Uhr in die Wohltorfer Heilig-Geist-Kirche ein und eröffnet damit die Veranstaltungsreihe des 2. Halbjahres der Wohltorfer Kirchenmusik. Der Abend steht unter dem Motto: „G. Ph. Telemann & Klangpracht aus Frankreich“, es erklingen neben Werken des Jubilars Telemann (1681-1767) ein Magnificat von J. F. Dandrieu, „Grand Sortie“ des populären romantischen Komponisten L. J. A. Lefébure-Wély sowie weiterer französischer Komponisten. Wieland Meinhold absolvierte seine musikalische Ausbildung und Studien in Jena, Berlin und Budapest. Von 1983 bis 2001 war er Stadtorganist an der Mühlhäuser Marienkirche, leitete dort den Internationalen Konzertreigen. Gastprofessuren und Meisterkurse führten ihn im Ausland an die Universitäten und Akademien nach Tokio, São Paulo, Gdansk / Kattowice, Moskau und Wien. 2001 wurde er Universitätsorganist zu Erfurt. Konzerttourneen und Auftritte als Organist und Cembalist führten ihn in 41 Staaten auf allen Erdteilen. Seit 2011 beschäftigt er sich zudem mit Luftartistik und Akrobatik. Vor dem Konzert bietet Dr. Wieland Meinold eine Orgelführung an, bei der Interessierte auf der Orgelempore hautnah an dem beeindruckenden Instrument sein können: „… ein Besuch bei der Königin…“ Anhand seiner Komposition „orgel-FARBEN-Wege“ u.a. erläutert der Organist Aufbau und Klangfarben der Beckerath-Orgel. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Finanzierung des
Abends wird gebeten |
Sonntag, 03.09.2017, 11. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr: Gottesdienstmit Abendmahl |
Donnerstag, 07.09.2017, 09:30 - 11:00 Uhr: Kontak-TeeDer regelmäßige Morgentreff zum Kennenlernen, zum zwanglosen
Plaudern und Gedankenaustausch an jedem ersten Donnerstag im Monat von
09:30 bis 11:00 Uhr im Gemeindehaus auf dem Kirchberg. |